
Passwort Safer Werbeartikel
Beschreibung/Werbemittel Passwort Safer
Der Passwort Safer macht Passwörter im Alltag sicherer und schützt persönliche Daten im digitalen Raum. Als Schlüsselanhänger ist dieses Tool immer an Ort und Stelle und bietet eine attraktive Fläche für Ihre Werbebotschaften und Logos.
- Übersetzt jedes Wort in ein kryptisches Passwort.
- Erhöht durch die Zeichenvielfalt aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen die Sicherheit von Passwörtern.
Individuelle Werbeanbringung
1- 4-farbiger Druck auf dem Anhänger und auf der Trägerkarte möglich
Lieferzeit
5-6 Wochen
Infos, Fotos & Preise
Wenn Sie zu diesem Give away/Werbeartikel Staffelpreise, Fotos und Druckinfos möchten, dann legen Sie diesen bitte in den Anfragekorb, indem Sie auf „Anfrage stellen“ klicken. Sie erhalten heute noch eine Antwort.
Gerne können Sie uns aber auch direkt unter +49 163 28 16 702 persönlich anrufen.
Ihr Scott Gessner/Geschäftsführer
Hintergrund
Jeder Passwort Safer ist mit einem individuellen Übersetzer-Code ausgestattet. Passwort-Hackern wird der Zugang zu persönlichen Daten im Internet häufig viel zu leicht gemacht. Der Grund liegt auf der Hand: Passwörter, die wir uns merken können, sind meistens nicht besonders kryptisch, sondern orientieren sich an gängigen Namen, Wörtern und Zahlen, wie beispielsweise „Claudia“ oder „Administrator“. Mit Hilfe geeigneter Computer können diese Passwörter recht schnell gehackt werden. Sie stellen so eine erhebliche Sicherheitslücke dar.
Der Passwort Safer thematisiert dieses allgegenwärtige Problem spielerisch und sensibilisiert den Anwender für einen bewussteren Umgang mit Passwörtern. Beim generieren unserer Krypto-Passwörter verwenden wir einen Zeichenumfang von 66 Zeichen pro Stelle. Wir empfehlen 12-stellige Passwörter zu verwenden. Allgemein lässt sich sagen: je länger das Passwort und je größer der ursprüngliche Zeichenumfang, desto besser.
Bitte generieren Sie daher nur ein Krypto-Passwort mit diesem Produkt und ändern Sie dieses bei Verlust. Der Passwort Safer ist ein Hilfsmittel um Krypto-Passwörter spielerisch zu lernen. Die hier gezeigte Methode lässt sich übertragen und beliebig variieren.